Bürgerbeteiligung über Investitionsdarlehen
Vergünstigter Stromtarif
Gewerbesteuer
pro Windrad ca. Ø 50.000 €/a. 100 % entfallen auf die Gemeinde Münstertal.
Pacht
ca. 200.000 €/a für die Gemeinde
Kommunalabgabe
0,2 ct/kWh = 30.000 €/Windrad/a
Aufteilung nach Flächenanteil auf alle Kommunen im
2,5 km- Radius
Überdurchschnittliche Windhöffigkeit
Volks- und betriebs-wirtschaftlich sinnvoll
Zum Nutzen der Gemeinde und ihrer Bürger
Die Ökostromgruppe Freiburg verbindet technische Kompetenz mit langjähriger Erfahrung in der Region.
Schallgutachten
Schattengutachten
Landschaftsbild
Statik
Flugsicherung
Denkmalschutz
Artenschutzgutachten
Ausgleichsmaßnahmen
Brand- und Arbeitsschutz
Eisfallgutachten
Wasserschutz
Bedrängende Wirkung
nach § 6 EEG
Durchführung umfangreicher Artenschutz - Untersuchungen
WEAs liegen in keinem ausgewiesenen Schutzgebiet
Umfangreiche Ausgleichsmaßnahmen geplant,
insbesondere in Bezug auf das Auerhuhn
→ In Abstimmung mit der Gemeinde, bezüglich des Kommunalwalds
Enercon E-175
Turmhöhe: 162 m
Rotordurchmesser: 175 m
Gesamthöhe: 249,5 m
Nennleistung: 7 MW
Sie möchten mehr über das Projekt erfahren? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an kontakt@buerger-energie-muenstertal.de.