Stationen der Entstehungsgeschichte der Bürger-Energie Münstertal
Stationen der Entstehungsgeschichte der Bürger-Energie Münstertal
Um sich den wirtschaftlichen, energetischen und umweltbezogenen Herausforderungen gerecht zu werden haben sich die Münstertäler-Gründer entschlossen mit der Windkraft ihren gewichtigen Beitrag zu leisten.
Mit dem Haldenköpfle hat die BEM einen Standort auf Gemeindewaldfläche ausgewählt, der herausragende Windhöffigkeit mit leichter technischer Erschließbarkeit vereint.
2010 Gründung
2011 Bürgerbefragung zur Windkraft mit 80 % Zustimmung
2011 Projektidee und öffentliche Vorstellung des Projektes
2013 1. Pachtantrag an die Gemeinde
2016 2. Pachtantrag an die Gemeinde
2022 Unterzeichnung 3. Pachtvertrag
2023 und 2024 Erstellung der genehmigungsrechtlich notwendigen Gutachten
Herbst 2024 Einreichung des Genehmigungsantrags